Eine Gruppe von sechs jungen Erwachsenen steht in einem Kunstmuseum vor einem abstrakten Gemälde, sie unterhalten sich und tragen überwiegend gelbe Kleidung.

Zeig dich: mutig, sicher, echt!

Power-Woche

Queer im Job

5 Online-Sessions in der Gruppe mit Coachin Uta Menges für mehr Authentizität im Job

Start: 10. November 2025

Wir brauchen mehr…

Selbstbewusstsein statt Unsicherheit

Offener Umgang mit sexueller Orientierung steigert Energie, psychologische Gesundheit und Wohlbefinden.

Mut statt Verstecken

85% der queeren Arbeitnehmer:innen in Deutschland wollen sich outen, nur 37% tun es.

Verbundenheit statt Isolation

Offen queere Mitarbeitende kommunizieren mehr und knüpfen leichter Kontakte.

Queer und authentisch im Job

Die Power-Woche für alle, die sich mutig, sicher und echt zeigen wollen

In diesem Coaching-Seminar geht es darum, als queere Person im Berufsleben mehr du selbst zu sein.

Gemeinsam mit Coachin Uta Menges und einer unterstützenden Community erkennst du, was dich zurückhält und was dich stärkt.

Eine Gruppe von acht Menschen in einem Kunstmuseum, die sich über Gemälde unterhalten. Einige tragen gelbe Kleidung und accessoire, während andere in neutralen Farbtönen gekleidet sind. Die Szene ist lebendig und kunstvoll eingerichtet.

Dieses Seminar ist für dich, wenn du …

  • oft Teile deines Lebens versteckst oder dich verstellst

  • dich in manchen Business-Situationen unwohl fühlst

  • herausfinden möchtest, was Authentizität für dich bedeutet

  • neue Möglichkeiten für mehr Selbstsicherheit im Job suchst

  • erleben willst, wie viel Kraft in einer queeren Gruppe steckt

Ältere Frau mit kurzen grauen Haaren, Brille und einem freundlichen Lächeln, trägt eine dunkle Jacke, rote Kleidung und einen roten Schal, gestikulierend mit den Händen.

Uta Menges

Berufsbegleitend verändern

Utas Coaching-Ansatz begleitet dich eine Arbeitswoche lang von morgens bis abends.

Jeden Morgen investierst du eine Stunde in eine Live-Session mit der Gruppe und eine halbe Stunde in die Reflexion abends.

Am Ende der Woche kennst du deine Herausforderungen und orientierst dich an machbaren Veränderungen. Du hast konkrete Schritte geplant, um dich am Arbeitsplatz mutiger, sicherer und authentischer zu zeigen.

morgens

Wir starten mit Live-Coaching und Austausch in der Gruppe.

Diese Impulse nimmst du mit in deinen Arbeitstag.

tagsüber

Beobachte dich im Alltag und halte deine Notizen fest.

Dazu nutzt du unsere praktischen Templates.

abends

Mit digitalen Tools führen wir dich durch die Reflexion.

So sammelst du Erkenntnisse für das weitere Coaching.

Kunststudio mit gelben Wänden, Gemälden, Staffeleien, Pinsel, Skulpturen, Pflanzen und Fenster.

Fünf Tage für merkbare Veränderungen

Montag und Dienstag

Status Quo: Identität erkunden und eigene Muster verstehen

Ein quadratisches Puzzle mit fünf Teilen in verschiedenen Farben und Formen, darunter Kreise, Quadrate und Sterne

Mittwoch und Donnerstag

Spielräume: Zukunftvision entwickeln und Gestaltungsmöglichkeiten sichten

Orange Rucksack mit Schulsachen wie Bleistiften, Radiergummi, Notizblock und Lineal

Freitag

Umsetzung: Konkrete Schritte planen und Meilensteine setzen

Grüner und roter Kalender mit weißen Kästchen für Tage, drei Ringe oben

einen Monat später

Zwischenbilanz: Erfolge feiern und Hürden überwinden

Ein orangefarbener Spielzeug-Raumschiff mit einem runden Fenster auf der Seite, vier Triebwerke an der Unterseite.

Zeig dich: mutig, sicher, echt!

Power-Woche:
Queer im Job

299,- €

Starttermin: 10. Nov. 2025
Dauer: 5 Tage
Ort: Digital

Beim Kauf erstellst du ein Konto, um auf die exklusiven Inhalte zugreifen zu können.

Kaufe die Power-Woche und du bekommst:

  • 5 Live-Sessions mit Coachin Uta Menges

  • 8 digitale Tools & Templates für mehr Klarheit und Energie

  • 5 Lektionen zum Nachlesen und Vertiefen

  • Mitgliedskonto zum Zugriff auf die digitalen Unterlagen

  • Community für Austausch und zum Kontakteknüpfen

  • die volle Ladung Energie und Spaß

Hinweise: Alle genannten Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dein Widerrufsrecht und die Datenschutzerklärung findest du am Ende der Seite.

Ältere Frau mit kurzem grauem Haar, lächelnd, trägt eine schwarze Top und eine cremefarbene Jacke mit floralem Muster, hält eine Brille in der Hand.

Deine Coachin: Uta Menges

Für mich sind Selbstbestimmung, Spaß und Kreativität das Wichtigste – bei der Arbeit und im Leben. Auch meine eigene Laufbahn habe ich immer wieder daran ausgerichtet.

Über 30 Jahre war ich in der Aus- und Weiterbildung eines Tech-Konzerns tätig. Als Diversity Managerin habe ich mich für meine Herzensthemen Vielfalt und die queere Community eingesetzt.

Seit 8 Jahren begleite ich als Coachin und Trainerin Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Heute lebe ich meine Leidenschaft und unterstütze Menschen dabei, bei ihrer Arbeit mehr Zufriedenheit, Wirkung und Erfolg zu erleben.

FAQ

  • Die Power-Woche richtet sich an queere Personen, die im Job authentischer und selbstsicherer auftreten wollen. Du reflektierst deine aktuelle Situation und entwickelst neue Ansätze, um im Berufsleben mehr du selbst zu sein.

  • Das Seminar zielt nicht darauf ab, dein persönliches Coming-Out am Arbeitsplatz vorzubereiten. Es unterstützt dich vielmehr dabei, unterschiedliche und ganz individuelle Möglichkeiten zu entwickeln, um dein Wohlbefinden zu verbessern und dein authentisches Auftreten im Job zu stärken. Dies kann auch bedeuten, dass du dich in spezifischen Situationen oder gegenüber bestimmten Kolleg:innen outest. Diese Entscheidung liegt immer ganz bei dir.

  • Die Live-Sessions sollen einen sicheren Raum für die Teilnehmenden bieten. Im Mittelpunkt des Austauschs werden Themen stehen, die besonders für die queere Community relevent sind. Wenn du dich als Ally verstehst und die Community unterstützen willst, bist du willkommen.

  • Basis des Programms sind die täglichen Live-Sessions, die von 8:00 bis 9:00 Uhr morgens stattfinden. Sie dienen dazu, dich in das Thema des Tages einzuführen und dich für die persönliche Reflexion zu motivieren. Tagsüber kannst du während deiner Arbeit Notizen machen. Den Tag schließt du am Abend mit einer Selbstreflexion ab, für die du mindestens 30 Minuten einplanen solltest.

  • In den Sessions bekommst du wertvolle Impulse zum jeweiligen Thema und tauschst du dich in kleinen Gruppen mit anderen Teilnehmenden dazu aus. Außerdem unterstützt Uta durch Gruppencoaching bei der gemeinsamen Arbeit an den Themen. So erhältst du professionelles Coaching und profitierst zusätzlich von den Erfahrungen und Perspektiven der anderen.

  • Zu den digitalen Unterlagen gehören beispielsweise Arbeitsblätter mit Coaching-Fragen zur Selbstreflexion, Checklisten oder grafische Vorlagen zum Ausfüllen (sog. Canvas). Alle Unterlagen bieten dir eine leicht verständliche und strukturierte Anleitung für die jeweilige Aufgabe.

  • Gern können wir in einem Orientierungsgespräch deine Herausforderungen besprechen. So kannst du für dich entscheiden, ob die Inhalte und das Format zu deinen Anliegen passen. Schreib dazu einfach eine Mail an job-crafting@zukunftistjetzt.de mit einigen Terminvorschlägen.