Balance-Woche

Entlastung im Job

5 Online-Sessions in der Gruppe mit Coachin Uta Menges für mehr Work-Life-Balance

Nächster Starttermin: tbd - 1. Quartal 2026

Auf Warteliste eintragen

Wir brauchen mehr…

Erholung statt Dauerstress

37% aller deutschen Arbeitnehmenden klagen über körperliche und physische Erschöpfung am Arbeitsplatz.


zur Quelle

Ausgewogenheit statt Überlastung

71% der unzufriedenen Arbeitnehmer fehlt es an einem ausgeglichen Verhältnis von Arbeit und Freizeit.


zur Quelle

Lebensqualität statt Gehaltserhöhung

83% der globalen Arbeitnehmenden halten die Work-Life-Balance für den wichtigsten Faktor im Job - wichtiger als Bezahlung.


zur Quelle

Work-Life-Balance neu gestalten

Die Balance-Woche ist für alle, die mehr Raum für sich, ihre Wünsche und Bedürfnisse schaffen möchten.

In dieser Coaching-Woche lernst du, wie du deine Arbeits- und Lebensbereiche besser in Einklang bringst, so dass sie dich stärken statt erschöpfen.

Gemeinsam mit Coachin Uta Menges und einer unterstützenden Community findest du Wege, deine mentale und physische Belastung zu reduzieren, Grenzen zu setzen und deine Energie nachhaltig aufzubauen.

Dieses Seminar ist für dich, wenn du …

  • dich oft zwischen Job, Familie und eigenen Bedürfnissen zerreißt

  • das Gefühl hast, immer funktionieren zu müssen

  • erschöpft bist, aber trotzdem weitermachst

  • endlich wieder mehr Ruhe, Zeit und Lebensfreude willst

  • lernen möchtest, Aufgaben und Verantwortung bewusst zu gestalten und zu teilen

Ältere Frau mit kurzen grauen Haaren, Brille und einem freundlichen Lächeln, trägt eine dunkle Jacke, rote Kleidung und einen roten Schal, gestikulierend mit den Händen.

Uta Menges

Berufsbegleitend verändern

Utas Coaching-Ansatz begleitet dich eine Arbeitswoche lang von morgens bis abends mit kleinen, realistischen Schritten.

Jeden Morgen investierst du eine Stunde in eine Live-Session mit der Gruppe und eine halbe Stunde in die Reflexion abends.

Am Ende der Woche hast du Klarheit über deine Bedürfnisse und Energiequellen, entwickelst neue Ansätze für Routinen und einen Plan, wie du langfristig ausgeglichener lebst und arbeitest.

morgens

Wir starten mit Live-Coaching und Austausch in der Gruppe.

Diese Impulse nimmst du mit in deinen Arbeitstag.

tagsüber

Beobachte dich im Alltag und halte deine Notizen fest.

Dazu nutzt du unsere praktischen Templates.

abends

Mit digitalen Tools führen wir dich durch die Reflexion.

So sammelst du Erkenntnisse für das weitere Coaching.

Kunststudio mit gelben Wänden, Gemälden, Staffeleien, Pinsel, Skulpturen, Pflanzen und Fenster.

Fünf Tage für merkbare Veränderungen

Montag und Dienstag

Status Quo: Aktuelle Situation erkunden und eigene Muster verstehen

Ein quadratisches Puzzle mit fünf Teilen in verschiedenen Farben und Formen, darunter Kreise, Quadrate und Sterne

Mittwoch und Donnerstag

Spielräume: Zukunftvision entwickeln und Gestaltungsmöglichkeiten sichten

Orange Rucksack mit Schulsachen wie Bleistiften, Radiergummi, Notizblock und Lineal

Freitag

Umsetzung: Konkrete Schritte planen und Meilensteine setzen

Grüner und roter Kalender mit weißen Kästchen für Tage, drei Ringe oben

einen Monat später

Zwischenbilanz: Erfolge feiern und Hürden überwinden

Ein orangefarbener Spielzeug-Raumschiff mit einem runden Fenster auf der Seite, vier Triebwerke an der Unterseite.

Priorisiere dich selbst

Balance-Woche:
Work-Life-Balance

299,- €

Starttermin: 1. Quartal 2026
Dauer: 5 Tage
Ort: Digital

Mit deiner Registrierung stimmst du der Datenschutzerklärung zu und erklärst dich einverstanden, dass die von dir angegebenen Daten elektronisch erhoben, gespeichert und zweckgebunden verarbeitet werden.

Nimm an der Blance-Woche teil und du bekommst:

  • 5 Live-Sessions mit Coachin Uta Menges

  • 8 digitale Tools & Templates für mehr Klarheit und Energie

  • 5 Lektionen zum Nachlesen und Vertiefen

  • Mitgliedskonto zum Zugriff auf die digitalen Unterlagen

  • Community für Austausch und zum Kontakteknüpfen

  • die volle Ladung Energie und Spaß

Die Anmeldung für dieses Seminar ist momentan noch nicht geöffnet. Bitte trage dich auf die Warteliste ein, um rechtzeitig informiert zu werden.

Hinweise: Alle genannten Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dein Widerrufsrecht und die Datenschutzerklärung findest du am Ende der Seite.

Ältere Frau mit kurzem grauem Haar, lächelnd, trägt eine schwarze Top und eine cremefarbene Jacke mit floralem Muster, hält eine Brille in der Hand.

Deine Coachin: Uta Menges

Für mich sind Selbstbestimmung, Spaß und Kreativität das Wichtigste – bei der Arbeit und im Leben. Auch meine eigene Laufbahn habe ich immer wieder daran ausgerichtet.

Über 30 Jahre war ich in der Aus- und Weiterbildung eines Tech-Konzerns tätig. Als Diversity Managerin habe ich mich für meine Herzensthemen Vielfalt und die Karriereentwicklung von Frauen eingesetzt.

Seit 8 Jahren begleite ich als Coachin und Trainerin Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Heute lebe ich meine Leidenschaft und unterstütze Menschen dabei, bei ihrer Arbeit mehr Zufriedenheit, Wirkung und Erfolg zu erleben.

Auf Warteliste eintragen

FAQ

  • Die Balance-Woche richtet sich an Personen, die sich Entlastung im Job wünschen, um mehr Ausgleich zwischen Privatem und Berufsleben zu erreichen.

    Du reflektierst deine aktuelle Situation und entwickelst neue Ansätze, um mit deutliche Grenzen, besserer Arbeitsgestaltung und klare Prioritäten deinen Job zu meistern.

  • Basis des Programms sind die täglichen Live-Sessions, die von 8:00 bis 9:00 Uhr morgens stattfinden. Sie dienen dazu, dich in das Thema des Tages einzuführen und dich für die persönliche Reflexion zu motivieren.

    Tagsüber kannst du während deiner Arbeit Notizen machen. Den Tag schließt du am Abend mit einer Selbstreflexion ab, für die du mindestens 30 Minuten einplanen solltest.

  • In den Sessions bekommst du wertvolle Impulse zum jeweiligen Thema und tauschst du dich in kleinen Gruppen mit anderen Teilnehmenden dazu aus. Außerdem unterstützt Uta durch Gruppencoaching bei der gemeinsamen Arbeit an den Themen.

    So erhältst du professionelles Coaching und profitierst zusätzlich von den Erfahrungen und Perspektiven der anderen.

  • Zu den digitalen Unterlagen gehören beispielsweise Arbeitsblätter mit Coaching-Fragen zur Selbstreflexion, Checklisten oder grafische Vorlagen zum Ausfüllen (sog. Canvas).

    Alle Unterlagen bieten dir eine leicht verständliche und strukturierte Anleitung für die jeweilige Aufgabe.

  • Gern können wir in einem Orientierungsgespräch deine Herausforderungen besprechen. So kannst du für dich entscheiden, ob die Inhalte und das Format zu deinen Anliegen passen.

    Buch dir einen Zeitslot über unsere Kontakt-Seite.

Registriere dich und erhalte Infos zu neuen Seminaren und kostenlose Impulse für deine berufliche Entwicklung.

Zum Newsletter anmelden