Deine Werte als Kompass fürs Job Crafting

Kennst du deine Werte?

Deine Werte sind ein wichtiger Kompass in deinem Job, um deine Ziele zu identifizieren, geeignete Pfade einzuschlagen und auf dem gewählten Weg zu bleiben. Du gehst in die Richtung, die dich zu deinen Wünschen und Bedürfnissen bringt, wo du dich sicher und leistungsfähig fühlst, die dir gut tut.

Wenn deine Arbeitsumgebung deine Werte nicht unterstützt, fällt es dir schwer, dich voll und ganz einzubringen und hinter deiner Organisation und deren Zielen zu stehen. Auch im Austausch mit anderen Menschen führen unterschiedliche Werte zu Reibung und Konflikten.

 

Du bekommst hier einen ersten Einblick in das Thema Werte und warum es für dein Leben, deinen Arbeitsalltag und deine Job Crafting Aktivitäten wichtig ist.

Außerdem findest du einen Ausblick auf das Online Workbook, mit dem du tiefer einsteigen und deine eigene Werteliste erarbeiten kannst.

Worum geht’s beim Blick auf deine Werte?

Deine Werte sind Dinge, die du im Leben für wichtig hältst und die dir viel bedeuten. Sie bilden die Grundlage deiner Persönlichkeit, prägen deine Haltung und beeinflussen deine Entscheidungen. Jeder Mensch hat seine eigenen Werte, und wenn deine Handlungen mit deinen Werten übereinstimmen, treffen du selbstbewusstere Entscheidungen, bist glücklicher und fühlst sich erfüllter.

Beispiele für Werte im Beruf sind Ehrlichkeit, Wertschätzung, Integrität oder Beharrlichkeit.

Deine Werte im beruflichen Umfeld sind diejenigen Eigenschaften, Prinzipien und Standards, die du bei deiner Arbeit für wichtig hältst. Die berufsbezogen Werte prägen beispielsweise, wie relevant das Erreichen deiner Ziele oder die Erbringung hochwertiger Arbeit für dich sind. Oder auch die Bereitstellung nützlicher Unterstützung für Kolleg:innen und die Zuverlässigkeit beim Einhalten von Terminen.

Menschen, die ihre Arbeit an ihren Werten ausrichten, beziehen die wichtigsten Teile ihrer Identität aktiv in ihre Arbeit ein. Wenn deine Arbeit und deine Werte zusammenpassen, fühlst du dich wahrscheinlich motiviert und optimistisch und betrachtest deinen Job als eine sinnvolle Tätigkeit, die du mit Zufriedenheit und Erfüllung ausübst und nicht nur für den finanziellen Gewinn.

Viele Menschen sind sich ihrer Werte weitgehend nicht bewusst. Da wir jedoch in der Regel die Hälfte unserer Wachzeit mit Arbeiten verbringen, ist es sinnvoll, die Werte zu kennen und zu verstehen, welche für uns bei der Arbeit am wichtigsten sind.

Wie erarbeitest du deine individuellen Werte?

Mithilfe meines Online Workbooks Deine Werte im Job bekommst du jede Menge wissenswerte Grundlagen zum Thema Werte. Was sind Werte, wozu brauchst du sie und welche Bedeutung haben sie im Bezug zu deinen beruflichen Aktivitäten.

Danach bietet dir das Workbook eine konkrete Anleitung zur Erarbeitung deiner persönlichen Werte in drei Schritten. Als Ergebnis erhältst du deine Top-3-Werte, denn gerade bei diesen ist es ausschlaggebend, dass du sie im Beruf und in deinem Leben verwirklichen kannst.

Nimm dir für diesen Prozess genügend Raum und Zeit, so dass du wirklich in dich gehen kannst und ein gutes Resultat für dich erzielst.

Zum Abschluss enthält das Workbook mehrere Anregungen, um über deinen individuellen Wertekompass zu reflektieren und seine Bedeutung für dich zu vertiefen. Auch Vorschläge für die Nutzung deiner Werte im Rahmen deines Job Crafting Prozesses sind enthalten.

Wie halte ich es mit meinen Werten?

Ich habe sehr viel Klarheit über die Werte, die mir besonders wichtig sind.

Seit geraumer Zeit ist Spaß auf Platz 1 meiner Werteliste. Ich genieße es, wenn ich mit Freude und Begeisterung an meinen Aufgaben arbeiten kann und in den Flow-Zustand komme. Dabei lasse ich mich auch gern von anderen inspirieren und gebe meine Begeisterung mit großer Leidenschaft an andere weiter. Als Coachin, Speakerin, Trainerin und Moderatorin finde ich dazu viele Gelegenheiten.

Platz 2 hat die Neugier inne. Ich liebe es, neue Menschen kennenzulernen und mein Wissen auszubauen. Dazu gehören Offenheit und Respekt sowie Selbstreflexion und Lernbereitschaft. Lebenslanges Lernen ist mein Motto, sowohl durch mein Studium, durch spannende Veranstaltungen als auch durch den Austausch mit Menschen.

Warum sind deine Werte auch relevant für dich?

Durch das Workbook lernst du deinen Wertekompass und dich selbst besser kennen. So fällst du werteorientierte Entscheidungen und steigerst Motivation und Engagement im Job. Du verbesserst deine Beziehungen und erweiterst dein Netzwerk auf der Basis gemeinsamer Werte.

Das Workbook bietet dir in mehr als 10 Lektionen umfangreiches Grundlagenwissen zu Werten und zu verschiedenen Wertesystemen, mit denen du dein eigenes Wertegerüst reflektieren kannst. Du bekommst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erarbeitung deiner individuellen Werte. So schaffst du spielend den Einstieg ins Job Crafting, orientiert an deinem Wertekompass.

 
Weiter
Weiter

Job Crafting zur Verwirklichung deiner Präferenzen